Jan-Theodor Kenter,  33 Jahre
M.Sc.-Psychologe,
Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeut (approbiert),
Verhaltenstherapeut
Geboren wurde ich 1990 in Bielefeld. Mein Studium der Psychologie absolvierte ich an der Universität Bielefeld und interessierte mich von Beginn an vor allem für die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Während meines Studiums und darüber hinaus arbeitete ich deshalb viele Jahre in der psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Universität Bielefeld, um diagnostisch und beratend mit jungen Menschen und deren Familien zu arbeiten. Für die anschließende Approbation zum Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeuten mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie wählte ich die Gesellschaft für angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster. Mit abgeschlossener therapeutischer Ausbildung arbeitete ich zunächst auf einer Akutstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamm, wo ich viel über die Arbeit mit akuten Notlagen und Krisensituationen gelernt habe. Allerdings zog es mich schon immer eher in den ambulanten Praxisalltag, sodass ich von 2017 bis 2019 als selbständiger Psychotherapeut anderthalb Jahre einen Kollegen in einer Praxis in Löhne vertrat. Nun freue ich mich sehr, dass ich seit Sommer 2019 in eigener Praxis junge Menschen in der Region Erwitte in den verschiedensten psychischen Notlagen unterstützen kann.

In meiner Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ist mir vor allem der Aufbau einer vertrauensvollen, wertschätzenden Beziehung zu den Kindern und deren Eltern wichtig, da sich nur so die gemeinsamen Ziele erreichen lassen. In unseren ersten Gesprächen werde ich mir deshalb viel Zeit für Ihre individuellen Fragen und Wünsche nehmen. Neben den etwas häufigeren Auffälligkeiten wie ADHS, Depressionen oder Ängsten, behandle ich auch jede andere psychische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahren.